#01 - DENK!zukunft mit Melanie Wolfers
06.07.2025 36 min
Zusammenfassung & Show Notes
Wieviel Mut braucht Zukunft? In dieser Folge von DENK!zukunft spricht Philosophin, Ordensfrau und Bestsellerautorin Melanie Wolfers über Zuversicht in unsicheren Zeiten, die Kraft des Innehaltens – und warum Zukunft nicht nur Ziel, sondern auch Prozess ist. Ein inspirierendes Gespräch über Werte, Verantwortung und die Kunst, neue Wege zu gehen.
Mehr von Autorin, Keynote-Speakerin und Mentorin Melanie Wolfers gibt es:
- In ihrem Podcast „Ganz schön mutig“ (auf allen gängigen Plattformen).
- Auf Ihrer Website melaniewolfers.de.
Melanie Wolfers auf Social Media folgen:
Coverphoto von Melanie Wolfers: Ulrike Hölzel
Buchempfehlungen
Wir haben einige Bücher von Melanie Wolfers erwähnt, die euch interessieren könnten:
Buchempfehlungen
Wir haben einige Bücher von Melanie Wolfers erwähnt, die euch interessieren könnten:
Atlas der unbegangenen Wege
Ein inspirierendes Werk von Melanie Wolfers, das neue Perspektiven und Wege des Denkens eröffnet.
Zuversicht: Die Kraft, die das Morgen schafft
Auch von Melanie Wolfers, dieses Buch ermutigt dazu, Zuversicht in schwierigen Zeiten zu finden.
Nimm der Ohnmacht ihre Macht
Ein weiteres Buch von Melanie Wolfers, das sich mit der Ermächtigung und den Möglichkeiten in herausfordernden Situationen beschäftigt.
Weitere Lektüre
Weitere Bücher die in der Episode erwähnt wurden:
Thank You for Being Late
Dieses Buch von Thomas L. Friedman beschäftigt sich mit dem, was uns das Innehalten in einer sich beschleunigenden Welt ermöglichen kann. Der News York Times Publizist Friedman hat zwar zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter war bis jetzt aber kein – wie im Podcast gemutmaßt – Nobelpreis (auch wenn Titel und Thema für uns definitiv Nobelpreis-verdächtig wären :).
Mehr zu Thomas L. Friedman gibt es unter thomaslfriedman.com.
Nachweise
Musik: Kurt Oberholzer
Sprecher Intro: Christian Gerd Laudenbach
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Verein zur Förderung des wirtschaftspolitischen Wissens
Seebrunner Kreis
Reichenhaller Straße 8
5020 Salzburg
Mail: podcast@seebrunnerkreis.at
Website: seebrunnerkreis.at
ZVR-Zahl: 699017750
Vertretungsbefugte Person:
Mag. Philipp Schmölzer
Datenschutz
Datenschutzinformation auf unserer Website.
Musik: Kurt Oberholzer
Sprecher Intro: Christian Gerd Laudenbach
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt:
Verein zur Förderung des wirtschaftspolitischen Wissens
Seebrunner Kreis
Reichenhaller Straße 8
5020 Salzburg
Mail: podcast@seebrunnerkreis.at
Website: seebrunnerkreis.at
ZVR-Zahl: 699017750
Vertretungsbefugte Person:
Mag. Philipp Schmölzer
Datenschutz
Datenschutzinformation auf unserer Website.